Neue Bilder vom Mars: Detaillierte Aufnahmen der NASA-Sonde Mars Global Surveyor
zeigen einen Superlativ auf dem roten Planeten: den Vulkan Olympus Mons,
den größten Vulkan im Sonnensystem.
Der Riesenvulkan Olympus Mons auf dem Mars Foto: NASA/JPL/Malin Space Science Systems |
Unbeeindruckt von allem Trubel um das zukünftige NASA-Marsprogramm
umkreist die Sonde Mars Global Surveyor den roten Planeten und
sendet regelmäßig neue detaillierte Aufnahmen der Marsoberfläche zur
Erde. Diesmal hatte die Sonde den Vulkan Olympus Mons im Visier, den
größten Vulkan in unserem Sonnensystem. Der Vulkan ist etwa dreimal so
hoch wie der Mount Everest und hat einen Durchmesser von 550
Kilometern.
Die große Ausdehnung führt dazu, dass der Vulkan einem Wanderer nicht
wirklich als steil erscheinen würde: Er könnte einfach auf ihn
hinaufspazieren. Olympus Mons ist kein aktiver Vulkan mehr und sein Gipfel
ist überdeckt mit feinem Staub und genarbt von kleinen Einschlagkratern.
Das hier wiedergegebene Bild zeigt ein Mosaik aus Aufnahmen, die die Viking-Sonde
in den 70er Jahren von dem Vulkan gemacht hat. Mars Global Surveyor
hat einen kleinen schmalen Streifen in der Gipfelregion aufgenommen, der
etwa drei Kilometer breit und 91 Kilometer lang ist. Im Internet sind die
hochaufgelösten Aufnahmen verfügbar. Das detaillierteste Bild hat eine
Auflösung von sechs Metern pro Pixel und ist 5,7 Megabyte groß.