Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Nachrichten

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Nachrichten : Sonnensystem : Artikel

 
MARS
Bilder vom Gipfel eines Giganten
von Stefan Deiters
astronews.com
26. April 2000

Neue Bilder vom Mars: Detaillierte Aufnahmen der NASA-Sonde Mars Global Surveyor zeigen einen Superlativ auf dem roten Planeten: den Vulkan Olympus Mons, den größten Vulkan im Sonnensystem. 

Olympus Mons
Der Riesenvulkan Olympus Mons auf dem Mars Foto: NASA/JPL/Malin Space Science Systems 

Unbeeindruckt von allem Trubel um das zukünftige NASA-Marsprogramm umkreist die Sonde Mars Global Surveyor den roten Planeten und sendet regelmäßig neue detaillierte Aufnahmen der Marsoberfläche zur Erde. Diesmal hatte die Sonde den Vulkan Olympus Mons im Visier, den größten Vulkan in unserem Sonnensystem. Der Vulkan ist etwa dreimal so hoch wie der Mount Everest und hat einen Durchmesser von 550 Kilometern. 

Die große Ausdehnung führt dazu, dass der Vulkan einem Wanderer nicht wirklich als steil erscheinen würde: Er könnte einfach auf ihn hinaufspazieren. Olympus Mons ist kein aktiver Vulkan mehr und sein Gipfel ist überdeckt mit feinem Staub und genarbt von kleinen Einschlagkratern.

Das hier wiedergegebene Bild zeigt ein Mosaik aus Aufnahmen, die die Viking-Sonde in den 70er Jahren von dem Vulkan gemacht hat. Mars Global Surveyor hat einen kleinen schmalen Streifen in der Gipfelregion aufgenommen, der etwa drei Kilometer breit und 91 Kilometer lang ist. Im Internet sind die hochaufgelösten Aufnahmen verfügbar. Das detaillierteste Bild hat eine Auflösung von sechs Metern pro Pixel und ist 5,7 Megabyte groß.

Links im WWW
Malin Space Science Systems, die neuesten Bilder vom Mars
Mars Global Surveyor
, Projekthomepage am JPL
siehe auch
Mars: Alles Käse, oder was? - 9. März 2000
Mars-Sonden: Liebesgrüße vom Mars
- 14. Februar 2000
Mars: Hinweise auf Ozeane in der Urzeit 
- 10. Dezember 1999

Mars: Details eines riesigen Kraters  - 12. November 1999
Mars: SoFi auf dem roten Planeten
- 3. November 1999
Mars: Ein aktiver roter Planet
- 10. August 1999
Mars: Höhen und Tiefen detailliert  - 28. Mai 1999
Mars Global Surveyor: Die Mission geht weiter - 26. April 1999
Mars: Probleme mit Global Surveyor - 20. April 1999
Mars: Ständig neue Bilder - 6. April 1999
Mars Global Surveyor: Ziel erreicht - 23. Februar 1999

Mars-Eis im Visier - 18. Februar 1999
AstroLinks: Mars
In sozialen Netzwerken empfehlen
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.

© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.


URL dieser Seite: https://www.astronews.com:443/news/artikel/2000/04