Eine neue Aufnahme der NASA-Marssonde Mars Global Surveyor
zeigt eindrucksvolle Details eines Kraters auf dem Mars, der wiederum auf
dem Boden eines noch größeren Kraters liegt.
Detailaufnahme eines Marskraters Foto:
NASA/JPL/Malin Space Science Systems |
Der Blick in Marskrater erlaubt den Wissenschaftlern eine der wenigen
Oberflächenstrukturen genauer unter die Lupe zu nehmen, die die Erde mit
dem Mars und den meisten anderen Planeten gemeinsam hat.
Das Bild zeigt einen Krater von etwa drei Kilometern Durchmesser in der
Nepenthes Mensae Region. Der Krater ist damit etwa dreimal größer
als der bekannte Meteorrater in Arizona. Auf dem Bild sind in den ebenen
Regionen Windverwehungen oder Dünen zu erkennen. Felsbrocken sind vom
Kraterrand abgebrochen und sind die steilen Wände hinuntergerollt. Viele
dieser Felsbrocken sind größer als Busse.
Mars Global Surveyor wurde im November 1996 gestartet und ist
seit September 1997 im Orbit um den Mars. Seit Frühjahr dieses Jahres
befindet sich die Sonde in ihrem endgültigen Orbit und hat mit der
systematischen Vermessung des roten Planeten begonnen. Die neusten Bilder
der Sonde werden regelmäßig von der NASA im Internet verfügbar
gemacht.