"Return to Flight" auf Sommer verschoben
Redaktion
astronews.com
29. April 2005
Der lange erwartete "Return to Flight"-Flug der Raumfähre
Discovery wurde verschoben: Statt Ende Mai soll die Raumfähre nun Mitte bis
Ende Juli zur Internationalen Raumstation ISS starten. Grund sind mögliche
Sicherheitsproblem mit dem Haupttank der Raumfähre.
Das Space Shuttle Discovery auf dem Weg zum
Startplatz. Foto:
NASA / KCS |
Wie die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA gestern mitteilte, verschiebt
sich die Space Shuttle-Mission STS-114. Das neue Startfenster reicht vom
12. bis 31. Juli 2005. Die Mission STS-114 markiert - wie berichtet - die
Wiederaufnahme der Space Shuttle-Flüge der NASA. Durch diese Verzögerung
wird auch die ursprünglich für Juli geplante Shuttle-Mission STS-121, die den
deutschen ESA-Astronauten Thomas Reiter zu einem Langzeitaufenthalt auf die ISS
bringen soll, zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Die Zeit soll genutzt werden, um noch diverse potentielle Sicherheitsrisiken
zu bewerten und möglicherweise abzustellen. Hierzu gehört beispielsweise Eis,
das sich vom Haupttank der Raumfähre lösen und das Shuttle treffen
könnte, wodurch Schäden im Hitzeschutzschild entstehen könnten. Solche Schäden
hatten zum tragischen Absturz der Columbia im Februar 2003 geführt.
|