Wie kann man den Nullmeridian beschreiben?
Der Nullmeridian der Erde ist ein Halbkreis senkrecht zum Äquator, der durch
Nord- und Südpol verläuft. Er unterteilt die Erde in östliche und westliche
geographische Länge. Es gibt keinen natürlichen Ort für diesen Nullmeridian, so
dass zunächst in verschiedenen Ländern auch ganz unterschiedliche Nullmeridiane
in Gebrauch waren. Auf der Meridiankonferenz 1884 wurde schließlich festgelegt,
dass der Nullmeridian durch die
königliche Sternwarte im Londoner Stadtteil Greenwich führen soll.
Auf anderen Himmelskörpern dienen charakteristische Oberflächenstrukturen als
Markierung für den Nullmeridian (siehe dazu:
Wie
wurde der Nullmeridian auf dem Mars festgelegt? und auch unser
Bild des Tages vom 19.
September 2011, das den Krater Claudia auf dem Asteroiden Vesta zeigt. (ds/ 10.
Oktober 2011)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|