In der gestrigen Antwort, war zu
lesen, dass die Erdachse ständig um 23,5 Grad geneigt ist und einer Präzession
mit einer Periode von etwa 25.700
Jahre unterliegt. Das ist nicht ganz richtig. In der Tat
beeinflussen noch weitere Faktoren die Neigung der Erdachse: Zum
einen hat man festgestellt, dass sie mit einer Periode von etwa
40.000 Jahren zwischen 24,5 Grad und 21,5 Grad schwankt. Derzeit
nimmt sie um 0''.47 pro Jahr ab. Diese langfristigen Änderungen in
der Neigung der Erdachse sind wichtig für großräumige
Klimaänderungen. Zusätzlich spielt noch der Einfluss des Mondes
eines Rolle: Der Nutation (vom Lateinischen Wort für "nicken")
genannte Effekt sorgt dafür, dass die Erdachse bei einem 25.700
Jahre dauernden Umlauf keinen wirklichen Kreis beschriebt, sondern
um den Mittelwert in einer Periode von 18,6 Jahren schwankt. Die
Auswirkungen sind aber nicht so gewaltig: Sie betragen maximal
9''.6. (ds/4. Juni
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.