![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Das liegt daran, dass sich der Mond nicht auf einer exakt kreisförmigen Bahn um die Erde bewegt. Dadurch schwankt der Abstand von der Erde zwischen 356.410 und 406.740 Kilometern und somit auch der scheinbare Durchmesser des Mondes am Himmel. Befindet sich der Mond während einer Sonnenfinsternis gerade nahe dem erdfernsten Punkt seiner Bahn, kommt es zu einer ringförmigen Sonnenfinsternis. (ds/24. April 2003) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |