Der Ionenantrieb ist soweit entwickelt, dass er in der Raumfahrt
eingesetzt werden kann. Das wurde beispielsweise mit der Sonde
Deep Space 1 gezeigt. Die jüngste Erfolgsstory des Ionenantriebs
aber dürfte die "Rettung" des Satelliten Artemis sein, der
mit Hilfe eines Ionentriebwerks langsam aber sicher auf die richtige
Umlaufbahn gebracht wurde (astronews.com
berichtete). Auch die japanische Kometensonde MUSES-C soll einen
Ionenantrieb haben (siehe
Bericht) und vermutlich auch die ESA-Misson BepiColombo zum
Merkur. (ds/7. Februar 2003)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.