|
Ich habe in einem Buch und auf einigen Homepages gelesen, dass die Erde
eigentlich nur 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden braucht, um sich einmal um
sich selbst zu drehen. Stimmt das? Und wenn ja, woher nehmen wir dann jeden Tag
fast vier Minuten?
Die Erde braucht für eine Drehung um sich selbst in der Tat 23
Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden. Man nennt dies die siderische
Rotationsperiode, bei der man die Erddrehung in Bezug zu den Sternen
misst oder auch einen Sterntag. Unser Sonnentag, den wir als
gemeinhin als "Tag" verstehen, ist 3 Minuten und 56 Sekunden länger.
Das hängt damit zusammen, dass sich die Erde auf ihrer Bahn um die
Sonne innerhalb eines Tages ein wenig weiterbewegt hat. (ds/30.
Juli 2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|