Beim Ionenantrieb beispielsweise, der an Bord der Sonde Deep Space 1
getestet wurde, sah das so aus: Das
Raumschiff hatte einen Tank mit Xenongas dabei. Mit Hilfe von Strom, den die
Sonde durch Solarzellen gewonnen hat, wurde das Gas ionisiert - es ist
damit elektrisch nicht mehr neutral. Das ionisierte Gas wird dann
elektrisch auf einen Geschwindigkeit von etwa 30 Kilometer/Sekunde
beschleunigt und ins Weltall ausgestoßen. Dadurch bekommt die Sonde einen
leichten Schub in die Gegenrichtung. (ds/28. Mai
2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.