Das geht auf jeden Fall im Internet: Die ESA hat angekündigt,
dass der nächste Ariane 5-Start am 1. März auch live im Internet
unter www.arianespace.com
in einer Breitbandübertragung verfolgt werden kann, die um 01.45 Uhr
MEZ beginnt und bis 02.47 Uhr dauern wird. Den Start des Space
Shuttle wird man über Videobilder verfolgen können, auf die man
über die Homepage des
Kennedy Space Center
zugreifen kann. Es lohnt sich zudem auch ein Blick auf
Nachrichtensender wie CNN oder die Space Night des Bayerischen
Rundfunks, in der oft Starts live zu sehen sind. (ds/25.
Februar 2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.