Für den Sommer und Winter auf der Nordhalbkugel stimmt das. Das
liegt daran, dass die Bahn der Erde um die Sonne nicht genau einem
Kreis entspricht, sondern einer Ellipse. Den sonnenfernsten Punkt
ihrer Bahn, das so genannte Aphel, erreicht die Erde Anfang Juli.
Sie ist dann 152,1 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Den
sonnennächsten Punkt ihrer Bahn (das Perihel) erreicht sie Anfang
Januar. Dann ist unser Heimatplanet 147,1 Millionen Kilometer von
der Sonne entfernt. (ds/22. Oktober 2001)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.