Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Trug der "Giant Impact" zur Entstehung von Leben auf der Erde bei?

Unter "Giant Impact" versteht man eine Theorie zur Entstehung des Mondes (siehe zum Beispiel: "Mondentstehung: Das Schicksal der zweiten Erde" vom 15. Oktober 2001). Die Theorie geht davon aus, dass rund 50 Millionen Jahre nach der Geburt des Sonnensystems ein etwa Mars-großer Planet mit der Protoerde kollidierte. Die Protoerde war zu diesem Zeitpunkt bereits in einer späten Phase der Entstehung und hatte eine Masse, die etwa 90% derjenigen der heutigen Erde entspricht. Die Forscher glauben, dass die Kollision so energiereich war, dass die Erde wieder geschmolzen oder teilweise sogar verdampft ist. Später erstarrte der Planet dann wieder. Es ist kaum wahrscheinlich, dass irgendwelche "Lebenskeime" dieses Ereignis überstanden haben - wenn es denn solche in dieser recht frühen Phase der Entwicklung überhaupt schon gegeben hat. Außerdem waren nach den Erkenntnissen, von denen im oben erwähnten Artikel berichtet wird, beide Planeten von ihrer Zusammensetzung her sehr ähnlich, so dass durch die Kollision kein zusätzliches Material auf die Erde gelangte. (ds/16.Oktober 2001)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.