Die einfache Antwort: in einem Jahr. Die etwas komplexere: Es
kommt auf den Bezugspunkt an. So bezeichnet beispielsweise das so
genannte tropische Jahr den Zeitraum zwischen zwei aufeinander
folgenden Durchgängen der Sonne auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel
durch den Frühlingspunkt. Es ist 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und
46 Sekunden lang. Das siderische Jahr hingegen beschreibt den
Zeitraum zwischen zwei aufeinander folgenden gleichen Stellungen
unseres Zentralgestirns in Bezug auf die Sterne. Es hat eine Länge
von 365 Tage, 6 Stunden, 9 Minuten und 9 Sekunden.
(ds/3. September 2001)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.