Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Worin besteht der Unterschied zwischen Asteroiden, Meteoriten, Meteoren und Kometen? Was ist eine Sternschnuppe?

Asteroiden sind Gesteinsbrocken verschiedener Größe, die sich wie die Erde um die Sonne bewegen. Die meisten befinden sich im sogenannten Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Die größten Asteroiden nannte man auch "Kleinplaneten" und der erste dieser Kleinplaneten wurde mit Ceres im Jahr 1801 entdeckt.

Anzeige

Kometen werden wegen ihrer Zusammensetzung oft auch als schmutzige Schneebälle bezeichnet und haben ihren Ursprung im Kuiper-Gürtel, der hinter der Neptunbahn beginnt oder in der noch weiter entfernt liegenden Oortschen Wolke. Manchmal wird durch eine Kollisionen innerhalb dieser riesigen Reservoire von Kometenkernen eines dieser Objekte abgelenkt und nähert sich der Sonne. Durch das Aufheizen in Sonnennähe zeigt der Komet den typischen Schweif.

Unter Meteoriten versteht man kleine Gesteinsbrocken, die auf die Erde stürzen und den Erdboden erreichen. Die Leuchterscheinung die dies am Himmel verursachen kann nennt man Meteor oder im Volksmund auch "Sternschnuppe". (ds/16. August 2001)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]

 

Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.