Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Was geschieht mit der Erde, wenn sie plötzlich in ihrer Rotation um sich selbst stoppt? Gerät sie aus ihrer Umlaufbahn? Was ist mit der Erdoberfläche? 

Die Umlaufbahn um die Sonne dürfte sich vermutlich nicht ändern - zumindest wäre der Stopp der Erdrotation nicht der Grund für diese Änderung. Zudem ist ein plötzlicher Stopp der Erddrehung ein rein hypothetischer Fall. Aber nun gut: Wenn die Erdrotation also plötzlich stoppt, wird sich natürlich die Atmosphäre zunächst weiter mit der ursprünglichen Geschwindigkeit bewegen, was wir auf der Oberfläche wohl als den schlimmsten und vernichtendsten Sturm aller Zeiten erleben würden. Und für die Zukunft würde es düster aussehen: Wir hätten jeweils ein halbes Jahr lang Tag und ein halbes Jahr lang Nacht, was zu erheblichen Klimaveränderungen führen wird. Zudem scheint die Erddrehung auch etwas mit dem Erdmagnetfeld zu tun zu haben und dies könnte sich, wenn die Rotation ausbleibt, eventuell nicht erneuern. Das würde bedeuten, dass auch unser Schutzschirm vor harter kosmischer Strahlung verschwindet. (21. März 2001)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]

 

Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.