Eine Sonnenfinsternis kommt dadurch zu Stande, dass sich der Mond
zwischen Erde und Sonne schiebt und der Schatten des Mondes auf die
Erde fällt. Dies kann logischerweise nur bei Neumond passieren. Da
liegt es natürlich nahe anzunehmen, dass es auch etwa jeden Monat
eine Sonnenfinsternis geben müsste. Der Grund, warum das nicht so
ist, ist relativ einfach zu verstehen: Der Mondschatten verfehlt die
Erde meistens, da der Mond nicht exakt
in der selben Ebene um die Erde läuft, in der die Erde um die Sonne
läuft. (ds/15. September 2000)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.