Indem man sich das Objekt was man beobachtet, etwas genauer ansieht:
Damit die Gravitation einen messbaren Einfluss auf das Spektrum des Stern
hat, muss es sich um ein äußerst kompaktes Objekt handeln. Bei ganzen
Galaxien oder auch normalen Sternen ist der Einfluss der Gravitation kaum
nachweisbar. Erst in der Nähe von Neutronensternen oder
Schwarzen Löchern führt deren Gravitation zu einer merklichen
Rotverschiebung. Aber im allgemeinen weiß man ja, was man da beobachtet, so
dass man diesen Effekt berücksichtigen kann. (ds/4. August
2000)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.