Dieser Punkt ist der sogenannte Lagrange- oder Librationspunkt
L2. Dabei handelt es sich um einen von insgesamt fünf dieser
Punkte, in denen sich ein sehr kleiner Körper im Gleichgewicht mit
den Bahnen zweier großer Körper befindet. Besonders die Punkte L4
und L5 dieses "eingeschränkten Drei-Körperproblems" sind
aus astronomischer Sicht interessant: Sie bilden mit den Positionen
der beiden anderen Körper zwei gleichseitige Dreiecke. Im System
Sonne-Jupiter befinden sich an diesen Punkten eine Gruppe von
Asteroiden, die sogenannten Trojaner. Im Erde-Mond-System vermutet
man hier eine Ansammlung von interstellarem Gas und Staub. (ds/8.
März 2000)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.