Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Könnte man vom Mars aus die Jupitermonde mit bloßem Auge sehen?

Es gibt in der (Amateur-)astronomie-Szene eine interessante Diskussion darüber, ob es möglich ist - unter optimalen Bedingungen und mit guten Augen - die vier großen Monde des Jupiter von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen. Das Problem ist dabei nicht die Helligkeit der Mond - alle vier Monde sind ausreichend hell, um sie theoretisch mit bloßem Auge sehen zu können -, sondern die Nähe der Monde zum deutlich helleren Jupiter. Hier stößt das menschliche Auge an die Grenze dessen, was es auflösen kann.

Vermutlich ist es tatsächlich möglich, zumindest die äußeren der vier großen Jupitermonde unter bestimmten Bedingungen von der Erde mit bloßem Auge zu sehen, insbesondere, wenn man versucht den hellen Jupiter irgendwie abzudecken. Vom Mars wären einem die Mond etwas näher. Das bedeutet, sie (aber auch Jupiter) wären heller und der Abstand zu Jupiter erschiene am Himmel etwas größer. Die Chance, sie zu mit bloßem Auge zu sehen, dürfte also etwas besser sein, ins "Auge springen" würden sie einem aber auch von der Marsoberfläche nicht.  (ds/6. März 2025)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.