![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Swing-by- oder Vorbeischwungmanöver werden eingesetzt, um Sonden zu beschleunigen und so Treibstoff zu sparen. Die Manöver ermöglichen oft Missionen, die auf andere Weise kaum oder nur mit sehr viel längerer Reisezeit möglich wären. Die Energie stammt dabei von dem Planeten, an dem das Manöver absolviert wurde. Das Ganze funktioniert aber auch umgekehrt: Mit geeigneter Bahn lässt sich die Geschwindigkeit auf diese Weise auch reduzieren. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |