Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Ist die Präzession der Erdachse nahe des Nordpols eine andere als in der Nähe des Südpols?

Als Präzession bezeichnet man eine Art Taumelbewegung der gekippten Rotationsachse eines sich um die eigene Achse drehenden Körpers. Auch unsere Erde ist ein solcher Körper und ihre um 23,4 Grad geneigte Drehachse vollführt eine genau solche Taumelbewegung. Dadurch zeigt die gedachte Drehachse im Laufe der Zeit immer auf andere Punkte am Himmel und beschreibt dabei einen Kreis. Nach knapp 26.000 Jahren ist dieser Kreis einmal durchlaufen. Die Präzession führt dazu, dass sich die Koordinaten von Sternen mit der Zeit verändern und beispielsweise auch der aktuelle Polarstern nicht immer in der Nähe des Himmelspols steht.

Die Präzession ist damit eine Phänomen, das planetenweit auftritt, Unterschiede gibt es für verschiedene Orte nicht, auch nicht zwischen Nord- und Südpol. Die geographischen Pole, also die "Durchstoßpunkte" der gedachten Drehachse unterscheiden sich übrigens von den Polen, die man mit einem Magnetkompass ermitteln würde. Die Neigung der Drehachse von 23,4 Grad, die sich durch die Präzession nicht verändert, ist für die Jahreszeiten verantwortlich. (ds/1. Juli 2024)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.