![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Ja. Entscheidend ist die jeweilige Schwerebeschleunigung: Auf der Erde beträgt diese 9,81 m/s², auf dem Mond 1,6 m/s². Wenn man nun den Luftwiderstand außer Acht lässt, bedeutet dies, dass ein Gegenstand im freien Fall auf der Erde pro Sekunde 9,81 m/s schneller wird. Auf dem Mond hingegen sind es nur 1,6 m/s. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |