Wird man den Kometen Bernadelli-Bernstein bei seiner
größten Annäherung zur Sonne auch mit freiem Auge sehen können?
Der Komet C/2014 UN271 (Bernardinelli-Bernstein) wurde im vergangenen Monat
in älteren Beobachtungen des 4-Meter-Teleskops auf dem Cerro Tololo in Chile
entdeckt. Kurz nach der Entdeckung machte er Schlagzeilen als größter bislang
bekannter Komet, wobei inzwischen unsicher ist, ob die ersten Abschätzungen über
seine Größe nicht doch etwas übertrieben waren.
Er ist aktuell noch sehr weit von der Sonne entfernt und soll den
sonnennächsten Punkt seiner Bahn erst Anfang 2031 erreichen. Er wird auch dann
noch weiter von der Sonne entfernt sein als der Ringplanet Saturn. Das bedeutet,
dass seine Helligkeit wohl kaum größer wird als 14. Größenklasse. Objekte dieser
Helligkeit sind weit von der Sichtbarkeit mit bloßem Auge entfernt und nur mit
Teleskopen erreichbar. (ds/16.
Juli 2021)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|