|
Wie ist es möglich, mit weit entfernten Sonde wie Voyager
zu kommunizieren?
Dafür hat die NASA ein spezielles Antennen-Netzwerk rund um die Erde, das
Deep Space Network. Es verfügt über drei 70-Meter-Antennen und mit diesen
ist es möglich, die schwachen Signale der Voyager-Sonde noch
aufzufangen, obwohl das die Erde erreichende Signal natürlich äußerst schwach
ist - etwa tausend Mal schwächer als ein Signal, das mit einem sehr guten
UKW-Radioempfänger noch registriert werden könnte. Durch die zunehmende
Entfernung der Sonden wird das Signal immer schwächer, was sich bislang aber
relativ gut durch eine Steigerung der Empfindlichkeit der Empfänger ausgleichen
ließ. (ds/7.
Dezember 2020)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|