|
Wenn der Mars hinter der Sonne steht, können wir mit Sonden
dort nicht kommunizieren. Könnte man das Problem nicht mir Relaissatelliten
lösen?
In den Tagen rund um die Konjunktion des Mars, wenn der Rote Planet also - von
der Erde aus betrachtet - direkt hinter der Sonne steht, wird tatsächlich die
Kommunikation mit den Sonden auf dem Mars unterbrochen, weil die Sonne die
Funkverbindung stört. Ein oder mehrere Relaissatelliten, über die die
Kommunikation dann laufen könnte, würden dieses Problem tatsächlich lösen - und
bei der europäische Weltraumagentur ESA hat man darüber auch schon einmal
nachgedacht. Die Frage ist nur, ob sich dieser Aufwand tatsächlich lohnen würde,
da die jeweilige Kommunikationspause ja nur wenige Tage innerhalb von rund zwei
Jahren beträgt. Die Sonden und Rover auf dem Mars sind bislang damit sehr gut
zurechtgekommen. (ds/28.
Mai 2020)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|