|
Sind Exoplaneten immer erdähnlich?
Nein, die meisten bislang entdeckten extrasolaren Planeten, also Planeten um
andere Sonnen, dürften mehr den Gasriesen Jupiter und Saturn oder den Eisriesen
Uranus und Neptun ähneln. Man hat allerdings auch schon zahlreiche Welten
gefunden, die vermutlich eine feste Oberfläche haben und damit als "erdähnlich"
gelten. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie der Erde wirklich ähnlich, also
insbesondere lebensfreundlich sind. Auch Mars und Venus gelten beispielsweise
als "terrestrische" oder "erdähnlich". Eine zweite Erde hat man bislang - trotz
Tausender entdeckter Planeten - bislang noch nicht entdeckt.
(ds/14.
August 2018)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|