|
Was ist die synodische und siderische Umlaufzeit?
Die siderische Umlaufzeit eines Planeten oder des Mondes ist auf den
Fixsternhimmel bezogen, bezeichnet also die Zeit, nach der ein Planet oder Mond
wieder an der gleichen Stelle am Himmel in Bezug auf die anderen Sterne steht.
Die synodische Umlaufzeit ist die Zeit, nach der ein Planet wieder dieselbe
Stellung in Bezug auf die Sonne hat, also bei Planeten der Abstand zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Oppositionen oder Konjunktionen. (ds/6. Juni 2016)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|