|
Warum ist die Höchsttemperatur auf dem Merkur niedriger als
auf der Venus?
Der Merkur ist der sonnennächste Planet des Sonnensystems. Auf seiner Tagseite
können Temperaturen von rund +430 Grad Celsius herrschen, die Nachttemperaturen
aber auf bis −170 Grad Celsius sinken. Das sind die größten
Temperaturschwankungen aller Planeten im Sonnensystem. Auf der Venus, die weiter
von der Sonne entfernt ist, herrschen auf dem Boden mittlere Temperaturen von
+464 Grad Celsius. Grund hierfür ist die dicke Atmosphäre des Planeten und ein
extremer Treibhauseffekt. Die Atmosphäre sorgt auch dafür, dass es auf unserem
Nachbarplaneten nur geringe Temperaturschwankungen zwischen Tag- und Nachtseite
gibt. (ds/2.
Mai 2016)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|