|
Warum gibt es nicht immer bei Vollmond eine Mondfinsternis?
Eine Mondfinsternis kann es immer nur bei Vollmond geben. Genau dann nämlich
befinden sich Sonne, Erde und Mond genau auf einer Linie und der Schatten der
Erde kann auf den Mond fallen und diesen verdunkeln. Warum passiert das aber
nicht bei jedem Vollmond? Das liegt an der Bahn unseres Trabanten um die Erde.
Diese verläuft nicht genau in der Ebene, in der sich die Erde um die Sonne
bewegt. Nur wenn der Mond zur Vollmondposition auf seiner Bahn gerade diese
Ebene durchläuft, kann es zu einer Finsternis kommen. Aus dem gleichen Grunde
gibt es auch nicht bei jedem Neumond eine Sonnenfinsternis. (ds/4.
März 2016)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|