|
Um wie viel Grad ist der Saturnmond Titan geneigt?
Die Rotationsachse des Saturnmonds Titan ist um 1,9 Grad zu der Ebene geneigt,
in der er um den Saturn kreist. Diese Bahnebene wiederum weicht um 0,33 Grad von
der Äquatorebene Saturns und seiner Ringe ab. Die Rotationsachse des
Ringplaneten (und damit auch die Äquatorebene) schließlich ist gegenüber der
Ekliptik um 26,73 Grad geneigt - bei der Erdachse sind es 23,4 Grad. Das führt
dazu, dass sich auf den Saturnmonden wie Titan Jahreszeiten beobachten lassen.
Diese sind natürlich - entsprechend der Umlaufdauer des Saturn um die Sonne -
deutlich länger als auf der Erde: Sie dauern rund 7,5 Erdjahre.
(ds/15.
Oktober 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|