Wenn Dunkle Materie nicht mit unserer sichtbaren Materie
wechselwirkt, wie kann sie dann Galaxien zusammenhalten?
Dunkle Materie wird deswegen "dunkel" genannt, weil sie weder Strahlung
aussendet, noch absorbiert oder sich in irgendeiner anderen Weise bemerkbar
macht - mit einer entscheidenden Ausnahme: Dunkle Materie beeinflusst "normale"
Materie durch ihre Gravitationswirkung.
Genau dies ist das entscheidende Konzept der "Dunklen Materie". Da man die
Bewegung der Galaxien mit den allgemein akzeptieren physikalischen Gesetzen
nicht erklären könnte, wenn nur die Materie vorhanden ist, die man in Form von
Sternen und Gas sieht, ist eine weitere "dunkle Komponente" nötig, die genau
diese fehlende Masse liefert.
Man geht auch davon aus, dass die Dunkle Materie durch ihre Gravitationskraft
normale Materie anzieht und dadurch die Entstehung größerer Strukturen wie
Galaxien erst ermöglicht hat. (ds/21.
Mai 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|