|
Was ist der Unterschied zwischen einer Protuberanz und
einem koronalen Massenauswurf?
Die Begriffe lassen sich nicht scharf trennen: Protuberanzen sind
eindrucksvolle Plasmabögen, die von der sichtbaren Sonnenoberfläche ausgehen.
Sie werden durch starke Magnetfelder in Form gehalten. Es kann allerdings
passieren, dass diese Materiebögen "aufbrechen" und so Material ins All
geschleudert wird oder es gar nicht erst zur Bildung eines Bogens kommt. Man
unterscheidet daher auch zwischen ruhenden und eruptiven Protuberanzen. Letztere
werden auch als koronaler Massenauswurf bezeichnet. Manchmal wird dieser Begriff
aber auch nur für eine besonders heftige eruptive Protuberanz verwendet, bei der
große Mengen an Material ins All geschleudert werden. (ds/13.
Mai 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|