Werden mit dem James Webb Space Telescope auch Planeten im
Sonnensystem und um andere Sterne beobachtet werden können?
Ja. Eines der wissenschaftlichen Ziele des "Nachfolgers" des
Weltraumteleskops Hubble ist die Untersuchung der Atmosphären von
extrasolaren Planeten. Dies ist beispielsweise dann möglich, wenn ein entfernter
Planet - von der Erde aus betrachtet - vor seiner Sonne vorüberzieht, es sich
also um einen Transitplaneten handelt.
Außerdem wird das James Webb Space Telescope auch über Koronografen
verfügen, die das helle Licht des Zentralsterns ausblenden und so eine direkte
Beobachtung von Planeten erlauben könnten. Auch Beobachtungen von Planeten,
Kometen und anderen Objekten in unserem eigenen Sonnensystem sind mit James
Webb geplant. (ds/5.
Mai 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|