|
Wenn sich das Universum ausdehnt und sich Galaxien
voneinander entfernen, müsste dann nicht auch der Abstand zwischen Sternen und
Planeten oder gar zwischen Atomen größer werden?
Diese Frage wird immer wieder in unterschiedlichen Varianten gestellt und die
Antwort ist immer dieselbe: Die Expansion des Universums macht sich nur auf sehr
großen Skalen bemerkbar. In Systemen, die beispielsweise durch ihre gegenseitige
Anziehungskraft aneinander gebunden sind, wie die Sterne unserer Milchstraße
oder Sonne und Planeten in unserem Sonnensystem, ändert sich durch die Expansion
nichts. Das gilt sogar innerhalb von Galaxienhaufen. Auch die Abstände in Atomen
verändern sich durch die Expansion des Universums nicht.
(ds/4.
Februar 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|