Wann wird die nächste Sonde auf einem anderen Planeten oder
Mond landen?
Die nächsten Landemissionen der großen Raumfahrtagenturen sind für das
kommende Jahr geplant: Die NASA will im März 2016 den Marslander InSight
starten, der im September auf dem Roten Planeten aufsetzen soll.
Auch die ESA plant im Januar 2016 den Start einer Marsmission, nämlich des
ersten Teils der Mission ExoMars. Dabei handelt es sich um den
Trace Gas Orbiter, also um eine Sonde, die den Mars umkreisen wird. An Bord
wird aber auch das Entry, Descent and Landing Demonstrator Module sein,
mit dem eine Landung auf dem Mars getestet werden soll.
Die dabei gewonnenen
Daten werden dann in die Entwicklung der Landeeinheit für einen europäischen Marsrover einfließen, dessen Start für 2018 geplant ist. Die Ankunft des
Trace Gas Orbiter ist etwa neun Monate nach dem Start vorgesehen, also im
Spätsommer oder Herbst 2016.
Natürlich könnte es sein, dass die chinesische Raumfahrtbehörde schon vorher
eine Landemission durchführt: So ist vermutlich für 2017 eine
Probenrückholmission zum Mond geplant. Vorher könnte mit Chang'e 4 noch
ein weiterer Rover zum Mond gestartet werden - vielleicht sogar noch in diesem
Jahr. (ds/15.
Januar 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|