|
Wie viele Kilometer ist der Andromedanebel von uns entfernt?
Der Andromedanebel, oder besser: die Andromedagalaxie, ist die uns am
nächsten gelegene Spiralgalaxie und ist auch als Messier 31 bekannt. Bei der
Angabe von Entfernungen jenseits von Erde und Mond haben sich Kilometer als sehr
unhandlich erwiesen: Schon die Entfernungen im Sonnensystem sind nämlich so
groß, dass sich riesige Kilometerzahlen ergeben.
Innerhalb von Galaxien verwendet man daher das Lichtjahr, also die Strecke,
die das Licht mit seiner Geschwindigkeit von rund 300.000 Kilometern pro Sekunde
in einem Jahr zurücklegt. Professionelle Astronomen verwenden statt des
Lichtjahres lieber das sogenannte Parsec, was sich aber leicht in Lichtjahre
umrechnen lässt. Ein Lichtjahr sind 9,460 Billionen Kilometer, also
9.460.000.000.000 Kilometer.
Die Andromedagalaxie ist nun ungefähr 2,5 Millionen Lichtjahre von der Erde
entfernt. Um die Entfernung in Kilometer zu erhalten, gilt es also 9,460
Billionen mit 2,5 Millionen zu multiplizieren. Es ergeben sich 23,65 Trillionen
Kilometer oder 23.650.000.000.000.000.000 Kilometer. Da wird deutlich, warum
sich Kilometerangaben bei galaktischen Entfernungen nicht bewährt haben. (ds/27.
Oktober 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|