|
Wie weit ist das Satellitennavigationssystem Galileo
gediehen?
Mithilfe von vier Testsatelliten, die im Oktober 2011 und Oktober 2012
gestartet wurden, hat man bei der ESA in den letzten Monaten das System
grundlegend getestet, um sich davon zu überzeugen, dass es auch die Genauigkeit
erreichen kann, die man sich von ihm erhofft. Die Tests verliefen erfolgreich.
Inzwischen wurde der Bau von 22 Satelliten in Auftrag gegeben - übrigens bei
einer Bremer Firma.
Die ersten zwei Satelliten für den Regelbetrieb sind inzwischen auf dem
europäischen Weltraumbahnhof in Kourou eingetroffen und sollen nach den
gegenwärtigen Plänen im August gestartet werden, die nächsten zwei werden dann
im November folgen. Der Aufbau des kompletten Systems aus insgesamt 30
Satelliten soll bis zum Ende des Jahrzehnts abgeschlossen sein, erste Dienste
können aber bereits schon mit 18 Satelliten angeboten werden.
(ds/27.
Juni 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|