Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Warum haben die Sowjets ihr bemanntes Mondprogramm abgebrochen?

Das gesamte Apollo-Mondprogramm der NASA war Ergebnis eines Wettlaufs mit der Sowjetunion um die Vorherrschaft im All und damit auch ein Kräftemessen der Systeme. In den Anfangsjahren hatte dabei immer die Sowjetunion die Nase vorn, weshalb US-Präsident Kennedy den Mond als nächstes Ziel der amerikanischen Raumfahrt vorgab. Das Programm verschluckte damals Unsummen an Geld, die ohne den politischen Hintergrund für ein rein wissenschaftliches Programm nie bewilligt worden wären.

Anzeige

Lange Zeit hat die Sowjetunion bestritten, sich auch am "Wettlauf" zum Mond beteiligt zu haben. Entsprechende Informationen wurden erst in den 1990er Jahren freigegeben. Danach arbeitete man tatsächlich an einer bemannten Mondmission (genauer an einer Landemission und einer Mondumrundungsmission), um den Amerikanern zuvorzukommen, hatte dabei aber mit manchen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Als die Amerikaner schließlich mit einem bemannten Raumschiff den Mond umrundeten und dann kurze Zeit später erfolgreich auf dem Mond landeten, war dieser Wettlauf (den es ja offiziell gar nicht gab) für die Sowjetunion verloren und die entsprechenden - vermutlich auch sehr kostspieligen - Programme wurden bald eingestellt.

Das geschah übrigens auch auf US-Seite: Mit der gelungenen Mondlandung war das wesentliche Ziel des Projekts, nämlich der Beweis, dass man in der Raumfahrt mehr konnte als die Sowjetunion, erreicht. Das Apollo-Programm wurde schon bald zusammengestrichen, so dass gar nicht alle ursprünglich geplanten Mondmissionen durchgeführt wurden.  (ds/17. Januar 2014)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.