Sieht Hubble ferne Galaxien gleich in
Farbe?
Beobachtungen mit modernen Teleskopen geschehen ja nicht direkt, sondern in
der Regel über CCD-Kameras. Die Kameras an Bord von Hubble
können lediglich Graustufenbilder erzeugen. Dies geschieht aber
meist mit verschiedenen Filtern, so dass man aus den unterschiedlichen
Schwarz-Weiß-Bildern ein Farbbild erstellen kann.
Dieses muss übrigens nicht immer dem gleichen, was man auch mit bloßem Auge
sehen würde: Oft werden Objekte von Hubble in
speziellen Wellenlängenbereichen beobachtet, in den sich ganz bestimmte
Strukturen und Phänomene verraten. Die daraus erstellten Bilder zeigen dann eine
Ansicht des Objekts, die man mit bloßem Auge so nicht sehen würde.
Manchmal wird
aber auch versucht, aus der Kombination geeigneter Einzelbilder eine
"natürliche" Ansicht eines Objekts zu erstellen, die dann dem sehr nahe kommen
sollte, was auch ein menschliches Auge sehen würde. (ds/6.
Januar 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|