Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Aus was besteht die Dunkle Materie?

Wer auf diese Frage eine Antwort geben kann, dürfte vermutlich ein guter Kandidat für einen der nächsten Physik-Nobelpreise sein. Die Natur der Dunklen Materie (und auch der Dunklen Energie) ist eines der vermutlich spannendsten Forschungsbereiche der modernen Astrophysik.

Anzeige

Das sogenannte "Dunkelmaterie-Problem" beschäftigt die Astronomen schon seit längerem: So stellte man beispielsweise fest, dass die Masse aller sichtbaren Sterne und Objekte einer Galaxie bei Weitem nicht ausreicht, um die beobachteten Bewegungen zu erklären. Ganz ähnliche Befunde gibt es etwa auch aus Galaxienhaufen. Außerdem folgt die Existenz von Dunkler Materie auch aus den aktuellen kosmologischen Modellen über den Urknall und die Entwicklung des Universums.

Viele Astronomen glauben, dass die vielversprechendsten Kandidaten für Dunkelmaterie derzeit aus dem "Zoo" der Teilchenphysiker kommen, die Dunkle Materie damit also aus exotischen Teilchen besteht, deren Existenz man bis heute allerdings noch nicht nachgewiesen hat. Es bleibt also spannend und die Frage, aus was Dunkle Materie besteht, muss derzeit noch unbeantwortet bleiben. (ds/2. September 2013)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.