Aus was besteht die Dunkle Materie?
Wer auf diese Frage eine Antwort geben kann, dürfte vermutlich ein guter
Kandidat für einen der nächsten Physik-Nobelpreise sein. Die Natur der Dunklen
Materie (und auch der Dunklen Energie) ist eines der vermutlich spannendsten
Forschungsbereiche der modernen Astrophysik.
Das
sogenannte "Dunkelmaterie-Problem" beschäftigt die Astronomen schon seit
längerem: So stellte man beispielsweise fest, dass die Masse aller sichtbaren
Sterne und Objekte einer Galaxie bei Weitem nicht ausreicht, um die beobachteten
Bewegungen zu erklären. Ganz ähnliche Befunde gibt es etwa auch aus
Galaxienhaufen. Außerdem folgt die Existenz von Dunkler Materie auch aus den
aktuellen kosmologischen Modellen über den Urknall und die Entwicklung des
Universums.
Viele Astronomen glauben, dass die vielversprechendsten Kandidaten für Dunkelmaterie
derzeit aus dem "Zoo" der Teilchenphysiker kommen, die Dunkle Materie damit also
aus exotischen Teilchen besteht, deren Existenz man bis heute allerdings noch
nicht nachgewiesen hat. Es bleibt also spannend und die Frage, aus was Dunkle
Materie besteht, muss derzeit noch unbeantwortet bleiben. (ds/2.
September 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|