Was ist ein Helium-Blitz?
Als Helium-Blitz oder Helium Flash bezeichnet man das explosionsartige
Zünden des sogenannten Helium-Brennens. Es tritt bei Sternen auf, die in etwa im
Massenbereich unserer Sonne liegen. Haben sie ihren Wasserstoffvorrat im Inneren
verbraucht, kann dort keine Energie durch die Fusion von Wasserstoff zu Helium
mehr erzeugt werden. Die Sterne entwickeln sich nun zu Roten Riesen.
Während es in einer Schale im äußeren Bereich des Sterns weiterhin zur Fusion
von Wasserstoff zu Helium kommt, laufen im Inneren keine Fusionsprozesse mehr
ab. Wegen des nun fehlenden Strahlungsdrucks zieht sich der Kern des Sterns
zusammen, wodurch seine Temperatur immer weiter ansteigt.
Schließlich ist die Temperatur im Inneren hoch genug, um die Fusion von Helium zu
Kohlenstoff zu erlauben, das Helium-Brennen. Es zündet - bei Sternen wie unserer
Sonne - explosionsartig. Dieses Zünden dauert nur rund 100 Sekunden. Da es sich
aber im Inneren des Sterns abspielt, lässt sich dieser "Helium-Blitz" nicht beobachten.
(ds/17.
Juli 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|