Was sind heiße Jupiter?
Als "heiße Jupiter" werden Gasriesen bezeichnet, die sich in sehr geringem
Abstand um ihren Zentralstern bewegen. Es handelt sich also um Planeten, die dem
Jupiter in unserem Sonnensystem ähneln, die aber einen Abstand von ihrem Stern
haben können, der noch deutlich geringer ist, als der des sonnennächsten Planeten Merkur von der
Sonne.
Wegen ihrer großen Masse und ihrer geringen Entfernung zu ihrem Stern, sind
diese heißen Jupiter vergleichsweise leicht zu entdecken, insbesondere, wenn man
mit der "Radialgeschwindigkeitsmethode" nach extrasolaren Planeten fahndet.
Bei diesem Verfahren suchen Astronomen nämlich nach dem
"Wackeln" eines Sterns, das durch einen umlaufenden Planeten verursacht wird. Je
massereicher und näher der Planet dem Stern ist, desto auffälliger ist auch dieses Wackeln.
Viele der extrasolaren Planeten, die man zunächst entdeckt hatte, waren daher "heiße
Jupiter". (ds/16.
Juli 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|