|
Gibt es von der Rückseite des Mondes Daten und Bilder?
Ja, natürlich. Heute ist das Aussehen und die Beschaffenheit der "Rückseite" des
Mondes kein Geheimnis mehr. Die ersten Daten der Mondrückseite lieferte die
sowjetische Sonde Lunik 3 im Jahr 1959. Inzwischen machen Sonden im
Mondorbit wie die NASA-Sonde Lunar Reconnaissance Orbiter Bilder des
gesamtem Erdtrabanten. Mit erdgebundenen Teleskopen allerdings sind
Beobachtungen noch immer auf die uns zugewandte Seite des Mondes beschränkt, da
dieser uns ja grob immer nur eine Seite zuwendet. Von der Erde aus sind deshalb
insgesamt nur rund 59 Prozent der Mondoberfläche sichtbar.
(ds/25.
Juni 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|