Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Wie seriös ist das SETI-Projekt?

SETI steht für Search for ExtraTerrestrial Intelligence, also die Suche nach außerirdischer Intelligenz. Dabei versuchen Wissenschaftler mit modernen Methoden Hinweise auf anderes intelligentes Leben im All aufzuspüren, etwa in dem sie nach Radiobotschaften von Außerirdischen fahnden. Eines der bekanntesten Projekte ist wohl SETI@home, ein Projekt bei dem jeder bei der Analyse von Radiosignalen und der Suche nach einem verdächtigen Geräusch mithelfen kann.

Anzeige

Es gibt Wissenschaftler, die der SETI-Forschung skeptisch gegenüberstehen und sie für Zeit- und Geldverschwendung halten. Dies liegt aber meist daran, dass die Chance auf einen Erfolg bei der Suche nach außerirdischer Intelligenz allgemein als sehr gering eingeschätzt wird und es unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, wann sich solche Projekte noch lohnen.

Projekte wie SETI@home werden aber von anerkannten Forschern betreut und halten sich bei ihrer Arbeit an wissenschaftliche Verfahrensweisen. So lässt sich solchen Projekten die Seriosität nicht absprechen. Ob diese Projekte tatsächlich sinnvoll sind, darüber lässt sich sicherlich streiten. Der Artikel SETI: Mit einem Koffer und Hilfe von E.T. vom 20. März 2002 gibt einen kleinen Überblick über die Geschichte der SETI-Forschung.

Die SETI-Forschung, die an Universitäten oder anerkannten Forschungseinrichtungen angesiedelt ist, hat übrigens nichts mit "Ufo-Forschern" oder anderen Akteuren zu tun, die glauben, überall auf der Erde schon Spuren von Außerirdischen gefunden zu haben.   (ds/3. Mai 2013)

 Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.