|
Wenn sogar Pluto fünf Monde hat, kann die Erde wirklich nur
einen haben?
Ja, das kann sie, denn die Erde ist nicht mit Pluto zu vergleichen. Dass die
Erde überhaupt einen Mond hat, ist ja schon einem außerordentlichen Zufall zu
verdanken, nämlich der Kollision eines Mars-großen Objektes mit der Erde nicht
lange nach ihrer Entstehung. Die anderen Gesteinsplaneten in unserem
Sonnensystem - Merkur, Venus und Mars - haben keine richtigen Monde - wenn man
von den kleinen Marsmonden Phobos und Deimos absieht, bei denen es sich sehr
wahrscheinlich lediglich um eingefangene Asteroiden handeln dürfte. Von daher
ist das Vorhandensein eines Mondes - und dann auch noch eines so großen - schon
eine Besonderheit.
Bei den Gasriesen im äußeren Sonnensystem sieht die Sache anders aus, sie
dürften allerdings auch eine andere Entstehungsgeschichte als die inneren
Planeten gehabt haben. Die Objekte des Kuipergürtels sind wieder ein anderer
Fall. Dass also um Pluto jetzt ein fünfter Mond entdeckt wurde (siehe
Hubble: Astronomen entdecken fünften Plutomond vom 11. Juli 2012) sagt nicht
viel über die Erde, die inneren Planeten und ihre Monde aus. Und Brocken in der
Größe der kleinen Plutomonde hätte man in der Umgebung der Erde längst entdeckt
- spätestens bei der Suche nach potentiell gefährlichen Asteroiden. (ds/12.
Juli 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|