|
Werden auch Objekte überwacht, die auf dem Mond einschlagen
könnten?
Zwangsläufig: Suchprogramme nach potentiell für die Erde gefährlichen Asteroiden
oder Kometen müssen natürlich auch Objekte einschließen, die den Mond treffen
könnten. Der Grund dafür ist sehr einfach. Als "potentiell gefährlich" gilt ein
Asteroid nämlich bereits dann, wenn er der Erde näher kommt als etwa 7.480.000
Kilometer und zudem noch eine gewisse Mindestgröße bzw. Mindesthelligkeit hat.
Da unser Mond aber lediglich zwischen 363.300 und 405.500 Kilometer von der Erde
entfernt ist, sind dem Mond gefährliche Objekte auch automatisch für die Erde
gefährliche Objekte, so dass deren Bahn verfolgt wird. Man kennt übrigens
gegenwärtig 1.292 potentiell gefährliche Asteroiden. (ds/
12.
März 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|