|
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem minimalem und dem
maximalen Abstand der Erde von der Sonne?
Diese Frage lässt sich relativ leicht beantworten: Am sonnenfernsten Punkt ihrer
Bahn, dem Aphel, ist die Erde 152,1 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt,
am sonnennächsten Punkt ihrer Bahn, dem Perihel, 147,09 Millionen Kilometer. Der
Unterschied beträgt also recht genau fünf Millionen Kilometer.
Das ist relativ wenig, weshalb der Abstand von der Sonne auch nicht für die
Entstehung der Jahreszeiten verantwortlich sein kann (das liegt nämlich an der
schiefen Erdachse). Wer das nicht glauben will, den kann vielleicht ein Blick in
den Kalender überzeugen: Den sonnenfernsten Punkt erreicht die Erde Anfang Juli, also im Hochsommer auf der Nordhalbkugel, den sonnennächsten Punkt
zu Beginn des Jahres, also im tiefsten nördlichen Winter.
(ds/
19.
Dezember 2011)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|