|
Warum hat man die Hündin Laika ins All geschickt?
Laika startete am 3. November 1957 an Bord von
Sputnik 2 in eine Erdumlaufbahn. Der
Hund war das erste Lebewesen, das von Menschen
ins All geschickt wurde. Der tierische Raumflug
lieferte ein wichtiges Ergebnis: Lebewesen
konnten im All und in Schwerelosigkeit
existieren. Bis zu dieser Mission war das alles
andere als klar. Die Hündin überlebte vermutlich
nur wenige Stunden im All und starb an
Überhitzung und Stress. Es war allerdings nie
geplant, sie zur Erde zurückzubringen. Das kleine
Raumschiff sollte in der Atmosphäre verglühen,
Laika zuvor mit vergiftetem Futter (in Pastenform)
getötet werden. (ds/18.
März 2010)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|