|
Mit den Kameras des LRO sollte man doch die Überreste der
Apollo-Missionen fotografieren können. Ist das geplant?
Ja. Zwar gehört das Fotografieren der alten Landeplätze der Apollo- und
anderer Mondmissionen nicht zum wissenschaftlichen Hauptprogramm der
NASA-Mission Lunar Reconnaissance Orbiter, doch sind während der
Mission mehrere Überflüge der Apollo-Landestellen geplant. Die Kameras
an Bord der Sonde können eine Auflösung von bis zu 50 Zentimetern erreichen, so
dass beispielsweise das Mondauto auf den Bildern schon einige Pixel groß sein
sollte. Noch besser sollten die Reste der Landefähren zu erkennen sein, die noch
deutlich größer sind. Ob es dem Kamerateam aber gelingt, ein entsprechendes Foto
bis zum 40-jährigen Jubiläum von Apollo 11 im Juli zu machen, ist
allerdings noch nicht sicher. (ds/15.
Juni 2009)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|