|
Wer hat festgelegt, welche und wie viele Sternbilder es
gibt?
Viele Sternbilder sind schon recht alt und stellen Figuren aus der Mythologie
dar. Welche Figuren - ob Bären, Götter, Einhörner oder Pferde - man am
Nachthimmel gerade erkennt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte auch mal
geändert. Zudem nutzten verschiedene Kulturkreise ganz verschiedenen
Sternbilder. Jeder hatte eben ein eigenes, an seinen Kulturkreis angepasstes
Verfahren, sich am Himmel zu orientieren. Die Grenzen der heute verwendeten
Sternbilder basieren auf einem Beschluss der Internationalen Astronomischen
Union von 1925. (ds/27.
Januar 2009)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|